Touristeninformation und Konsulate – zuverlässige Ansprechpartner auf Gran Canaria

Gran Canaria lebt mit und vom Tourismus. Jedes Jahr besuchen knapp drei Millionen Menschen aus der ganzen Welt die beliebte Insel des ewigen Frühlings, rund ein Drittel davon aus dem deutschsprachigen Raum, aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz. Damit gehören die Deutschen zur größten Touristengruppe, noch vor Engländern und Skandinaviern, die ebenfalls in großer Zahl vertreten sind.

Die Menschen auf Gran Canaria sind es entsprechend, besonders in den touristischen Ballungszentren, gewohnt, im Alltag mit Besuchern zu tun zu haben und begegnen diesen im Allgemeinen ausgesprochen gastfreundlich und entgegenkommend. Wenn Sie also in den ersten Tagen Ihres Urlaubs noch Schwierigkeiten haben, sich vor Ort zu orientieren, zögern Sie nicht, Einheimische anzusprechen und um Rat und Hilfe zu bitten; man wird Sie sicher nicht zurückweisen. Zumindest auf Englisch haben Sie dabei meist gute Chancen verstanden zu werden.

Neben der Möglichkeit, Einheimische anzusprechen oder in Hotels, Ferienanlagen, Gaststätten oder anderen touristischen Einrichtungen um Hilfe oder Information zu bitten, finden sich auf Gran Canaria jedoch auch zahlreiche Touristeninformationen oder Fremdenverkehrsbüros, die sich professionell mit den Fragen und Bedürfnissen ausländischer Besucher befassen.

Touristeninformationen finden sich vor allen Dingen in den Tourismuszentren, in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und in Maspalomas.

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen können aber meist auch konkrete Angebote, wie zum Beispiel Stadtführungen oder andere touristische Veranstaltungen buchen.

Das Tourismuspatronat von Gran Canaria, eine von der Inselregierung gegründete öffentliche Körperschaft, welche alle touristischen Interessen Gran Canarias offiziell vertritt, betreibt zudem eine umfangreiche Webseite, auf der sich alle für Touristen relevanten Informationen finden.

Bei einigen schwerwiegenderen Problemen kann Ihnen ein Fremdenverkehrsbüro jedoch nur bedingt weiterhelfen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Ausweispapiere verlieren oder, was trotz hoher Sicherheitsstandards auf Gran Canaria natürlich auch hier vorkommt, bestohlen werden und für die Ausreise neue Papiere benötigen oder sie anderweitig Problemen begegnen, die offizieller, behördlicher Unterstützung bedürfen, steht Ihnen als Bundesbürger das deutsche Konsulat in Las Palmas de Gran Canaria gerne zur Seite.

Gran Canaria tut alles, um Ihnen einen sorgenfreien Aufenthalt zu ermöglichen. Sorgenfrei entspannen können Sie auch in einer unserer Ferienunterkünfte.

Nützliche Adressen für Touristen

  • Deutsches Konsulat in Las Palmas de Gran Canaria
    Calle Albareda, 3, 2°
    35007 Las Palmas de Gran Canaria
    Tel.: 0034 928 49 18 80
    Fax 0034 928 26 27 31

  • Tourist Board of Gran Canaria
    Calle Triana 93
    35003 Las Palmas
    Tel.: 0034 928 21 96 00
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00
    Samstag und Sonntag 10:00 – 14:00

  • Oficina de Turismo de Cruz de Tejeda –
    Patronato de Turismo de Gran Canaria
    Cruz de Tejeda, Puesto n° 2
    35328 Cruz de Tejeda
    Tel.: 0034 928 66 63 34
    Öffnungszeiten:Montag bis Sonntag10:00 – 17:00

  • Oficina de Tourismo Santa María de Guía
    Calle San José 7
    35450 Santa María de Guía
    Tel.: 0034 928 55 30 43
    Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 09:30 – 15:30
    Samstag 09:30 – 14:30

  • Centro de Información Las Dunas de Maspalomas
    Paseo Costa Canaria 84
    35100 Maspalomas
    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 13:00

  • Officina de Información Turística
    Av. de Mogán 1
    35130 Puerto Rico

Service-Hotline:
+49 (0)8677 409 97 30

Bürozeiten:
Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr

Kontaktformular

zur Detailsuche

https://www.gran-canaria.ferienhaus-canarias.net/touristeninfokonsulat-r202.html