Deutschsprachige Medien auf Gran Canaria
Auch wenn Sie sich in den wenigen Tagen oder Wochen des Jahres, in denen Sie sich einen Urlaub auf Gran Canaria gönnen, nur zu gerne eine Auszeit vom Alltag nehmen, ist doch unbestreitbar, dass sich die Welt in dieser Zeit weiterdreht.
Auch wenn nicht wenige Urlauber bewusst darauf verzichten, den sonnigen Glanz der Urlaubstage durch Nachrichten aus der Heimat zu trüben, wollen doch die meisten Augen und Ohren nicht gänzlich verschließen und auch im Urlaub an den Geschehnissen in der Welt teilhaben.
In Zeiten des Internets ist es natürlich ein Leichtes, sich auf dem Laufenden zu halten. Ein Internetzugang gehört in den meisten Hotels aber auch in Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Gran Canaria heute bereits zum Standard. Nicht wenige Urlauber verzichten jedoch nur zu gerne für einige Tage auf Computer, Laptop und Smartphone und gönnen sich den Luxus klassischer Zeitungslektüre.
Deutsche und internationale Zeitungen auf Gran Canaria
Für Nachrichten aus der Heimat liegt in Kiosken aller größerer Orte der Urlaubsinsel wie fast überall auf der Welt, wo deutsche Touristen auftreten, die BILD-Zeitung bereit. Wer Vorbehalte gegen die bekannte Art der Boulevard-Berichterstattung in der auflagenstärksten Tageszeitung Deutschlands hegt, wird zumindest in gut sortierten Geschäften der Inselmetropolen fündig. Hier warten Exemplare weiterer überregionaler deutscher Tageszeitungen sowie internationale Druckwerke.
Deutschsprachige Zeitungen aus Gran Canaria
Vielleicht interessieren Sie sich aber nicht nur dafür, was in Ihrer Abwesenheit zu Hause vor sich geht und was internationale Wirtschaft und Politik umtreibt, während Sie sich entspannen. Als Urlauber sind natürlich vor allen Dingen lokale Nachrichten für Sie von Bedeutung. Nicht nur bieten sie Ihnen Gelegenheit, etwas über Land und Leute zu lernen, lokale Nachrichten informieren auch über Ereignisse, die Sie während Ihres Aufenthalts direkt betreffen können. Ob Fiestas oder andere Veranstaltungen, Feiertage oder auch nur eine Straßensperrung, die Ihre Ausflugsplanung über den Haufen wirft – lokale Nachrichten sind für Sie meist noch wichtiger, als zu wissen, wie das Wetter zu Hause ist.
Natürlich finden sich auf Gran Canaria neben Zeitungen vom spanischen Festland auch einige lokale Zeitungen in spanischer Sprache. Wenn Sie des Spanischen mächtig sind, sind diese selbstverständlich die beste und jederzeit verfügbare Informationsquelle.
Bei den wenigsten Urlauber reichen die Sprachkenntnisse hierfür jedoch aus. Da trotzdem größeres Interesse an lokalen Nachrichten besteht, zum einen seitens der einfachen Urlauber, zum anderen von Seiten nicht weniger Auswanderer, die sich vollständig oder zumindest für einen Teil des Jahres für ein Leben auf der Insel des ewigen Frühlings entschieden haben. Aus diesem Grund finden sich inzwischen einige deutschsprachige Medien von und über Gran Canaria.
Leider muss festgestellt werden, dass sich inzwischen zahlreiche Verleger an diesem Markt ausprobiert haben und gescheitert sind. Viele Zeitungen, Zeitschriften und Magazine, die in verschiedenen Reiseführern noch genannt werden, wurden zwischenzeitlich eingestellt.
Zum heutigen Zeitpunkt (Stand: Januar 2019) finden sich nur noch einzelne deutschsprachige Magazine und Wochenzeitungen, von denen wir hier ein paar exemplarisch nennen möchten:
- Das Wochenblatt – Die Zeitung der Kanarischen Inseln
Das Wochenblatt liefert von Teneriffa aus alle 14 Tage Informationen zu allen Kanarischen Inseln, so auch zu Gran Canaria. Das Wochenblatt liefert aktuelle Informationen aus den Rubriken Kanaren, Spanien, Politik, Wirtschaft, Veranstaltungshinweise sowie Nachrichten aus weiteren Bereichen.
Edificio Rincón del Puerto
Plaza del Charco
E – 38400 Puerto de la Cruz
Teneriffa
Tel.: (+34) 922 381 278
Fax: (+34) 922 372 167
info@wochenblatt.es
- VIVA CANARIAS
Das Hochglanzmagazin erscheint bereits seit 2012 insgesamt 21mal pro Jahr und liefert insbesondere Touristen interessante Informationen rund um das Leben auf der Insel, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Viva Canarias informiert über Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote.
Viva Canarias Publicaciones S.L.
Centro Sonnenland
Baja, Local S-112
E-35100 Maspalomas
Tel.: (+34) 928 146 738
mobil: (+34) 636 272 578
pensa@viva-canarias.es
- Buschtrommel
Die Buschtrommel ist ein gratis aufgelegtes Monatsmagazin für den Süden Gran Canarias. An mehr als 200 Auslagestellen findet man mit der Buschtrommel nützliche Informationen, Reisetipps, aktuelle Nachrichten sowie einen Kleinanzeigenmarkt.
Hecondo Canarias S.L.
Calle Isla de Lobos 19
E-35100 Maspalomas
Tel.: (+34) 928 77 78 13
mobil: (+34) 600 36 11 76
info@buschtrommel.es
Die meisten lokalen Informationen finden sich inzwischen online. Neben den Online-Versionen der hier genannten Zeitungen finden sich online einige Magazine zu verschiedenen lokalen Themen.
Rundfunk und Fernsehen in deutscher Sprache
Die meisten Unterkünfte auf Gran Canaria bieten Satellitenfernsehen, mit dem natürlich auch deutsche bzw. deutschsprachige Sender empfangen werden können.
Daneben finden sich verschiedene deutschsprachige Radiosender, die über UKW auf der Insel empfangen werden können. Neben zum Teil auch deutschsprachiger aber vor allen Dingen natürlich internationaler Musik werden auch hier deutschsprachige Nachrichten aus der Heimat und der Welt sowie nützliche Informationen von der Insel geboten.
- Radiomix das Inselradio
Aus dem Studio in Maspalomas kommen deutschsprachige Nachrichten und Musik. Gesendet wird rund um die Uhr, auf den Frequenzen 101.1 Mhz und 104.8 Mhz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mix-radio.net
- Radio Europa
Radio Europa ist der älteste deutschsprachige Radiosender, dessen Programm auf allen Kanarischen Inseln und auf dem spanischen Festland empfangen werden kann. Auf Gran Canaria beschränkt sich der Sendebereich auf den Süden der Insel. Hier empfangen Sie Radio Europa auf 103.5 Mhz.
Online präsentiert sich Radio Europa unter www.radio-europa.de
- Radio FLYFM
Sendet auf 102,2 Mhz. Samstags und Sonntags zwischen 9 und 10 Uhr gibt es Wetterinformationen und Neuigkeiten von der Insel. Wochentags zwischen 16 und 17 Uhr steht deutsche Volksmusik auf dem Programm.
Online finden Sie weitere Informationen sowie einen Online-Stream des Senders unter www.flyfm.es
- Gay Radio Yumbo FM
Das Einkaufszentrum Yumbo in Maspalomas ist das Zentrum des schwulen Lebens und Feiern auf Gran Canaria. Neben etlichen Bars und Clubs kommt von hier auch das schwule Inselradio Gay Radio Yumbo FM auf der Frequenz 105.1 Mhz.
Weiterführende Informationen bietet die Internetseite des Gay Radio Yumbo FM unter www.yumbofm.com
Der Reiz der Fremde ergibt sich auch aus ihrer Sprache. Trotzdem sprechen einige Medien auf Gran Canaria deutsch und wir natürlich auch.
- Einleitung
- Berühmtheiten | Gran Canaria prominent
- Inseltouren
- Nachtleben
- Deutschsprachige Medien
- Fährverbindungen Gran Canaria
- Urlaub mit Haustier
- Karneval auf Gran Canaria
- Mietwagen
- Traditionelle Bauernmärkte
- Sicheres Reiseziel!!!
- Anreise
- Zollbestimmungen
- Touristeninformationen & Konsulate
- Medezinische Versorgung
- Apotheken und Notdienste
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Öffnungszeiten
- Volksfeste auf Gran Canaria
- Gottesdienste
- Für Menschen mit Behinderung
- Wellness & Relaxen