Apotheken und Notdienste auf Gran Canaria
Urlaub bedeutet für die meisten von uns vor allen Dingen Erholung. Ein paar Tage im Jahr dem Alltag zu entfliehen, Sonnenschein und angenehme Temperaturen zu genießen, lange Abende unter freiem, sternenklaren Himmel zu und die Tage am Meer zu verbringen: es gibt etliche gute Gründe, warum ein Urlaub auf Gran Canaria Körper, Geist und Seele entspannt und damit der Gesundheit zuträglich ist.
An Krankheit mag in diese Zeit natürlich niemand denken. Und trotzdem kennen wir es alle: in der schönsten Situation beginnt es auf einmal im Hals zu kratzen, der Kopf schmerzt oder die Verdauung macht uns plötzlich zu schaffen. Oft sind es nur mäßige, harmlose und trotzdem unangenehme Beschwerden, die sich leicht mit frei verkäuflichen Präparaten aus der Apotheke behandeln lassen. Die meisten Urlauber kalkulieren dies bereits bei der Reiseplanung ein und statten sich mit den üblichen Produkten aus. Eine Reiseapotheke enthält meist, neben dringend erforderlichen Präparaten zur Behandlung individueller Erkrankungen, zumindest Medikamente gegen Kopfschmerzen, Durchfall, und oberflächliche Verletzungen.
Trotzdem kann es immer wieder passieren, dass Sie vor Ort feststellen, dass Sie etwas vergessen haben oder doch nicht für alle Eventualitäten gerüstet sind. Auf Gran Canaria kein Problem – neben einer umfassenden medizinischen Versorgung finden Sie hier auch ein gut ausgebautes Netz von Apotheken, die Sie mit allem versorgen können, was Sie für einfache Beschwerden und ungefährliche Erkrankungen benötigen.
Das grüne Kreuz – la farmacia
In Deutschland erkennen wir eine Apotheke bereits aus größerer Entfernung am charakteristischen roten A auf weißem Grund, das gut sichtbar über den meisten Apotheken angebracht ist. Es bedarf meist keiner langen Suche, um selbst in kleineren Orten eine solche Apotheke zu finden, in Großstädten ist es nicht ungewöhnlich, an Straßenzügen gleich mehrere Apotheken auf kurzer Strecke zu finden.
Auf Gran Canaria erkennen Sie eine Apotheke am grünen Kreuz. Auch wenn die Apothekendichte hier nicht ganz so groß ist, wie Sie sie vielleicht aus Ihrem Heimatort gewohnt sind, müssen sie gerade in den populären Urlaubsorten nicht lange suchen, bis Sie hier fündig werden.
In der Woche haben die Apotheken auf Gran Canaria zwischen 9.00 und 13.00 Uhr und von 16.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Am Samstag bleiben die meisten Apotheken Nachmittags geschlossen.
Außerhalb dieser Zeiten und an Sonn- und Feiertagen gibt es auf Gran Canaria wie bei uns in Deutschland einen Apotheken-Notdienst. Wie bei uns finden Sie Informationen zur nächsten Notdienstapotheke auf Aushängen, die im Schaufenster jeder Apotheke zu finden sein sollten. Alternativ können Sie sich auch eine App auf Ihr Smartphone laden, die Ihnen die erforderlichen Informationen liefert. Eine solche App findet sich sowohl für das Android Betriebssystem als auch für Apples iOs.
Medikamente in Apotheken auf Gran Canaria
Der Besuch einer Apotheke auf Gran Canaria kann sich auch dann lohnen, wenn man gerade selber keine Beschwerden hat. Der Grund hierfür ist einfach: die meisten Medikamente sind in Spanien deutlich günstiger als in Deutschland oder im deutschsprachigen Raum.
Oftmals werden hier jedoch auch Marken und Produkte angeboten, speziell Generika, die so in deutschen Apotheken nicht zu finden sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Wirkstoff des Medikaments kennen, nach dem Sie suchen.
Auch werden auf Gran Canaria in Apotheken Medikamente frei verkäuflich angeboten, die bei uns rezeptpflichtig sind. Hier ist natürlich einige Eigenverantwortung gefragt, da nach deutschen Standard solche Medikamente nicht ohne ärztliche Empfehlung eingenommen werden sollten. Auch sollten Sie grundsätzlich beachten, dass Medikamente zum Teil nicht oder nur in begrenzten Mengen nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Genauere Informationen liefern wir Ihnen in unserem Reiseführer unter der Rubrik "Zollbestimmungen".
Not- und Rettungsdienste auf Gran Canaria
Auch wenn es sich niemand wünschen mag, auch im Urlaub muss man sich auf Notsituationen vorbereiten. Ein Unfall oder ein medizinischer Notfall, zum Beispiel eine plötzliche, schwerwiegende Erkrankung, die umgehende medizinische Versorgung erfordern, sollte auch am Urlaubsort nicht unterschätzt werden. Gran Canaria ist auch hier auf alles bestens vorbereitet. Wie in Deutschland, gibt es auch auf Gran Canaria einen klassischen Rettungsdienst, den Sie über eine einfache Notrufnummer erreichen.
Hier einige der wichtigsten Telefonnummern, die Sie kennen sollten:
- Allgemeine Notrufnummer : 112
- mehrsprachiger Notruf
- (im Südteil der Insel) : 902 102 112
- Medizinischer Rettungsdienst : 061
- Feuerwehr : 080
- Guardia Civil : 062
- Policia Local : 092
- Policia National : 091
Besuchen Sie Gran Canaria, um sich zu erholen und Ihrer Gesundheit einen Gefallen zu tun. Dabei können Sie sicher sein, dass auch im Notfall für alles gesorgt ist.
- Einleitung
- Berühmtheiten | Gran Canaria prominent
- Inseltouren
- Nachtleben
- Deutschsprachige Medien
- Fährverbindungen Gran Canaria
- Urlaub mit Haustier
- Karneval auf Gran Canaria
- Mietwagen
- Traditionelle Bauernmärkte
- Sicheres Reiseziel!!!
- Anreise
- Zollbestimmungen
- Touristeninformationen & Konsulate
- Medezinische Versorgung
- Apotheken und Notdienste
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Öffnungszeiten
- Volksfeste auf Gran Canaria
- Gottesdienste
- Für Menschen mit Behinderung
- Wellness & Relaxen