Pasito Blanco Artificial Reef
Natur- und Artenschutz, Wissenschaft und Tauchsport bilden am künstlichen Außenriff vor Pasito Blanco, ganz im Süden Gran Canarias, nur etwa fünf Kilometer südwestlich der Touristenhochburg Maspalomas, eine perfekte Symbiose. Das von der Universität Las Palmas de Gran Canaria in den 90er Jahren künstlich errichtete Riff besteht aus Betonquadern und verschiedenen Elementen aus Stein, Zement und Metall und wurde in einer etwa 20 Meter tiefen Sandgrube errichtet.
Das wissenschaftliche Interesse bestand darin zu erforschen, mit welchen Maßnahmen gefährdete Arten angesiedelt und in ihrer Fortpflanzung unterstützt werden könnten. Dies gelingt bis heute ausgezeichnet und als willkommener Nebeneffekt präsentiert sich das Pasito Blanco Artificial Reef heute als attraktiver Tauchplatz, der sich mit niedrigem Schwierigkeitsgrad auch für Anfänger eignet.
Das Außenriff erreichen Sie nach rund 20 Minuten Fahrzeit mit dem Boot vom Yachthafen Puerto Deportivo Pasito Blanco aus.
Das Riff erreicht eine Tauchtiefe von maximal 23 Metern und biete einer große Vielfalt an typischen Riffbewohnern eine Heimat und Tauchern damit zahllose attraktive Beobachtungs- und Bildmotive: Moränen, Rochen und Engelshaie sind nur einige der hier heimischen Arten.
Gran Canaria bietet Tauchern mehr, als die Natur bereitstellt.
Überzeugen Sie sich selber von der natürlichen Schönheit aus Menschenhand.