Playa de Veneguera – Natur pur
Die Playa de Veneguera liegt in einer kleinen Bucht an der Westküste im südlichen Teil Gran Canarias.
Der etwas abgelegene Strand ist nicht leicht zu erreichen. Mit dem Auto benötigen Sie auf der GC-200 mit dem Auto vom Ort Mogan aus rund 45 Minuten. Die Fahrt führt Sie dabei durch Mango- und Bananenplantagen und endet direkt am Rand der Playa de Veneguera.
Wenn Sie mit dem Mietwagen fahren, sollten Sie bedenken, dass es sich zumindest auf den letzten Kilometern zur Küste um eine nicht asphaltierte, teilweise unwegsame Offroad-Strecke handelt. Ihr Wagen sollte diesen Bedingungen also nach Möglichkeit gewachsen sein.
Wer sich zu Fuß auf den Weg macht, sollte sich auf eine längere, anspruchsvolle Wanderung einstellen und sich entsprechend vorbereiten.
Der Strand
Auch wenn Sie mit dem Auto bis zur Küste fahren, sollten Sie festes Schuhwerk einplanen, da Sie den eigentlichen Strand vom unbefestigten
Parkplatz aus nur auf ebenso unbefestigten Wegen über einen Steilhang erreichen. Treppen oder gar Geländer finden sich hier nicht. Dafür haben Sie bereits jetzt einen beeindruckenden Blick auf den Atlantik, der für alle Strapazen entschädigt.
Wer sich den Mühen der Anreise aussetzt, wird dafür belohnt. Die Belohnung besteht in erster Linie aus Einsamkeit und Abgeschiedenheit.
Die Playa de Veneguera ist ein wenig besuchter Geheimtipp, jenseits der großen, nicht selten überfüllten Strände der Touristenmetropolen. Mit ein wenig Glück sind Sie hier tatsächlich noch alleine und selbst wenn Sie auf andere Besucher treffen, bietet der etwa 370 Meter lange und durchschnittlich 30 Meter breite Strand genug Platz, um sich zumindest alleine zu fühlen und so ungestört den Tag am Meer zu genießen.
Der Strand besteht aus grauschwarzen Lavasand, durchsetzt mit Kieseln und größerem Gestein. Entsprechend sind Strand- und auch Badeschuhe dringend zu empfehlen.
Aufgrund der genannten Bedingungen vor Ort ist die Playa de Veneguera leider nicht als barrierefrei zu betrachten. Rollstuhlfahrern bleibt der Zugang zum Strand ohne Hilfe verwehrt.
Auch sanitäre Einrichtungen suchen Sie an der Playa de Veneguera leider vergebens.
Kinderfreundlichkeit
Grade für kleinere Kinder hat Strand von Veneguera wenig zu bieten. Der grobe, zum Teil steinige Untergrund lädt nicht zum Toben ein und auch ansonsten ist die Playa de Veneguera nicht das bevorzugte Ziel für Familien mit Kindern. Wer hierher kommt, sucht vor allen Dingen Ruhe und genießt die Abgeschiedenheit sowie die meist überschaubare Zahl an Besuchern.
Freizeitaktivitäten
Wer sich für die Playa de Veneguera entscheidet, tut dies meist ganz bewusst, als Alternative zu den gut besuchten und gut ausgestatteten Stränden, wie dem von Maspalomas oder der Playa del Inglés. Hier suchen Besucher Ruhe vom Alltag und hoffen darauf, ein möglichst großes Stück des Strandes für sich zu haben.
Der Einstieg ins Meer verläuft zur Linken der Playa del Veneguera etwas steiler und ist steinig, weshalb hier Badeschuhe zu empfehlen sind. Ohne diese sollten Sie sich für die rechte Strandseite entscheiden. Hier verläuft der Einstieg weniger steil, über eher sandigen Boden.
Das Meer ist hier zum Schwimmen geeignet, Sie sollten jedoch auf Strömungen achten und gerade bei stärkerem Wind und daraus resultierendem Wellengang, grade als nicht besonders geübter Schwimmer, nicht zu weit hinausschwimmen.
Weil der Strand von Veneguera zu den weniger besuchten Stränden Gran Canarias zählt, herrscht hier insgesamt eine lockere Atmosphäre. Deshalb sollten Sie sich hier nicht durch den einen oder anderen textilfreien Badegast gestört fühlen.
Restaurants und Geschäfte
Wenn Sie einen Tag am Strand von Veneguera planen, sollten Sie unbedingt daran denken, Proviant einzupacken. Restaurants und Geschäfte suchen Sie am Strand und in seiner direkten Umgebung leider vergebens.
Das vergleichsweise geringe Interesse an der Playa de Veneguera ist in diesem Sinne gleichermaßen Vor- wie auch Nachteil.
Denken Sie vor allen Dingen daran, sich ausreichend mit Wasser zu bevorraten.
Gran Canaria ist auch bei der Auswahl an Stränden sehr vielseitig und bietet neben touristischem Trubel auch abgeschiedene Erholung.
Vielfalt und Erholung bieten Ihnen auch unsere beliebten Unterkünfte.
Auf unserer Reiseführerseite "Strände an der Westküste" finden Sie alle Strände entlang dieser Küstenzone :-)